Mit dem digitalen Wandel sind neue Formen der Kooperation und der Kommunikation entstanden.
Mit dem digitalen Wandel sind neue Formen der Kooperation und der Kommunikation entstanden – davon können Vereine, Initiativen und freiwillig engagierte Bürger profitieren. Doch damit sind auch neue Herausforderungen verbunden. Wo anfangen, wenn es um einen souveränen und sicheren Umgang im Internet geht? Was muss ich beachten, wenn ich Fotos vom Sommerfest auf Social-Media-Kanälen poste? Wie kann ich datensparsam mit meinen Mitgliedern kommunizieren? Was kommt ins Impressum meiner Vereinswebseite? Die Digitale Nachbarschaft (DiNa) beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen der Digitalisierung im Ehrenamt.
In speziell für das bürgerschaftliche Engagement konzipierten Workshops und weiterführenden Informationsmaterialien unterstützt die „Digitale Nachbarschaft“ regional vor Ort. Das Freiwilligenzentrum STELLWERK ist einer von bundesweit 50 DiNa-Treffs in Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro des Landkreises. Die Digitale Nachbarschaft wird gefördert vom Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat und unterstützt von der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Bahn AG.
Freiwilligenzentrum STELLWERK
Heidenheimer Straße 22
89312 Günzburg
Telefon-Nr.: 08221 9301010
Email: info@fz-stellwerk.de
Mo bis Do 09.00 – 12.00 Uhr
Do 14.00 – 17.00 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
Außensprechstunde Krumbach:
jeden 1. und 3. Dienstag
15.00 – 17.00 Uhr im Bürgerhaus