Vereinstag in Ichenhausen

Vereinstag in Ichenhausen

Rund 50 Engagierte und Vereinsverantwortliche aus dem Landkreis Günzburg folgten am Samstag, 11. Oktober 2025, der Einladung des Freiwilligenzentrums STELLWERK und des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern zum Vereinstag in Ichenhausen. Unter dem Motto „Wissen, Austausch und Impulse für das Ehrenamt“ drehte sich im Heinrich-Sinz-Haus alles um aktuelle Themen und Herausforderungen der Vereinsarbeit.

Landrat Dr. Hans Reichhart eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort und betonte die Bedeutung des freiwilligen Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Landkreis Günzburg. „Ohne das Ehrenamt wäre unser Landkreis nicht das, was er ist – lebendig, solidarisch und vielfältig“, so Reichhart.

Im Mittelpunkt des Tages standen praxisorientierte Workshops der beiden erfahrenen Referenten Karl Bosch und Michael Blatz. Themen wie „Führungskräfte suchen und finden“„Motivierte Vereinsmitglieder“„Social Media für Vereine“ und „KI für Vereine“ boten den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und konkrete Anregungen für die tägliche Vereinsarbeit. Besonders die praxisnahen Beispiele und der offene Austausch wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr positiv aufgenommen.

Auch zwischen den Workshop-Runden blieb genügend Zeit für Gespräche und Vernetzung. Viele nutzten die Gelegenheit, um Erfahrungen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und neue Ideen mitzunehmen.

Inge Schmidt, Leiterin des Freiwilligenzentrums STELLWERK, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf: „Der Vereinstag hat gezeigt, wie groß das Interesse und die Bereitschaft sind, das Vereinsleben aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln. Das Ehrenamt im Landkreis ist bunt und stark – und genau das wollen wir sichtbar machen.“

Der Vereinstag wurde durch in Kooperation mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern organisiert und gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

zurück zur übersicht