Aktion am „Internationalen Tag des Ehrenamts“

Das Freiwilligenzentrum STELLWERK würdigt Engagierte an der Altstadtweihnacht im Dossenbergerhof in Günzburg.

Voller Freude konnten wir alle vorbereiteten Überraschungspäckchen an engagierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Landkreis Günzburg am „Internationalen Tag des Ehrenamts“ übergeben. Zu diesem Anlass luden wir alle Inhaberinnen und Inhaber einer gültigen Bayerischen Ehrenamtskarte zu unserem Stand auf der Altstadtweihnacht im Dossenbergerhof in Günzburg ein. Unser Team überreichte den zahlreich erschienenen Ehrenamtlichen ein […]

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Das freiwillige bürgerschaftliche Engagement für das Gemeinwohl wird jedes Jahr am „Internationalen Tag des Ehrenamts“ am 5. Dezember gewürdigt und gefeiert. Dieser globale Aktionstag unterstreicht seit 1986 die Bedeutung von Solidarität, Hilfsbereitschaft und bürgerschaftlichem Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wir bereiten dazu ein besonderes Dankeschön für engagierte Ehrenamtliche im Landkreis Günzburg vor. Alle Inhaberinnen und Inhaber […]

Ehrenplatz für Ehrenamt

Als neuer Kooperationspartner unterstützen wir die Aktion „Ehrenplatz für Ehrenamt“ des Ulmer Basketballclubs ratiopharm ulm. Der Basketball-Bundesligist lädt alle engagierten Ehrenamtlichen zu einem Aktionstag in die ratiopharm arena ein und verschenkt dazu tausende Tickets für das Heimspiel am 7. Januar 2025 gegen Dreamland Gran Canaria. Jeder Verein, jede Gruppe, jede Institution die ehrenamtlich arbeitet, darf […]

Günzburger Kulturnacht: Ehrenamt trifft Kultur im Studio XVIII

Das Freiwilligenzentrum STELLWERK beteiligt sich erstmalig an der Günzburger Kulturnacht und stellt sich am 25. Oktober von 18:30 bis 22 Uhr in den Räumen des Studio XVIII (Marktplatz 18) als Ort der Begegnung für bürgerschaftliches Engagement vor. Wir laden zu einer besonderen Filmvorführung ein und zeigen verschiedene Kurzfilme, die sich mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen und […]

Junges Engagement im FSSJ

Wir freuen uns, dass sich eine weitere Schule dem Projekt „Freiwilliges Soziale Schuljahr (FSSJ) angeschlossen hat! Gemeinsam schaffen wir es, noch mehr positive Veränderungen zu bewirken und die Kraft des Ehrenamts in die Welt zu tragen.  Danke an alle, die ihre Zeit und Energie in diese großartige Arbeit investieren.  16 Schülerinnen und Schüler zeigen, was es […]

Schwabentag in Günzburg mit „Ehrenamt macht fit und mobil“

Zur Woche des Bürgerschaftlichen Engagements beteiligten wir uns in diesem Jahr beim Schwabentag in Günzburg. Seit 2008 vergibt der Bezirk Schwaben jährlich die Ausrichtung des Schwabentages. In diesem Jahr organisierte die Stadt Günzburg das Fest zum Thema „Mobilität und Umwelt“.  Mit einem Bewegungsparcours für Jung und Alt sowie einem Infostand, war das Team des Freiwilligenzentrums […]

Mit dabei am Landkreislauf in Mindelzell

Mit einem Infostand, einem mobilen Glücksrad und einem engagierten, war das Freiwilligenzentrum am vergangenem Wochenende mit dabei beim Landkreislauf in Mindelzell. Interessierte Sportlerinnen und Sportler konnten sich bei uns am Stand mit Infos zum Ehrenamt, zur Bayerischen Ehrenamtskarte und ganz viel Traubenzucker zur Stärkung eindecken. Wer beim Glücksrad gewann, freute sich über einen neuen Schlauchschal.

Ehrenamtliche im Austausch

Ehrenamtstreff im STELLWERK

Freiwilligenzentrum STELLWERK lädt zum 1. Ehrenamtstreff ein! Sich in der heutigen Zeit auf ein Ehrenamt einzulassen, ist nicht leicht. Manchmal wirft die freiwillige Tätigkeit in Vereinen oder Einrichtungen Fragen auf oder ist unerwartet schwierig. Auch fehlt der gemeinsame Austausch mit Gleichgesinnten außerhalb des gewohnten Umfeldes. Umandere ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Günzburg […]

„Tag des Ehrenamts“ auf der Altstadtweihnacht

Einfach mal „Danke“ sagen! Den internationalen Tag des Ehrenamtes nehmen wir traditionell jedes Jahr zum Anlass, um den vielen freiwillig Engagierten im Landkreis Günzburg, von Herzen DANKE zu sagen. Die Anerkennungskultur für das Ehrenamt zu stärken und das Ehrenamt mit der ihm gebührenden Wertschätzung zu versehen ist uns ein großes Anliegen. Auch in unserem Landkreis […]

AKTION #HELDSEIN STARTET IN THANNHAUSEN

#heldsein in Thannhausen, Münsterhausen und Umgebung

Abwechslungsreiche Möglichkeiten sich in Vereine und Organisationen zu engagieren gibt es viele. In Thannhausen startete nun eine neue Aktion, mit der sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in und um Thannhausen über die vielfältigen Angebote und Gesuche der örtlichen Vereine informieren können. Im Eingangsbereich der Stadtbücherei befindet sich seit kurzem ein hoher Würfelturm, ringsum geschmückt mit […]

Neue Mitarbeiterin bei der „Smartphone-Sprechstunde“

Das Team der Smartphone-Sprechstunde freut sich über eine neue ehrenamtliche Mitarbeiterin. Frau Judith Goldstein steht ab September für die Fragen von Senior:innen rund um das Thema „Smartphone und Tablet“ in Günzburg zur Verfügung. Viele Informationen sind heute nur noch digital verfügbar. Anträge, Termine oder andere Dinge des täglichen Bedarfs sind häufig ausschließlich online buchbar. Auch […]

Jahresabschlussfeier beim Freiwilligen Sozialen Schuljahr

Bereits zum achten Mal nahmen Schüler:innen der beiden Maria-Ward-Schulen in Günzburg am Freiwilligen Sozialen Schuljahr – kurz FSSJ teil. Sie wurden mit einem Zeugnis belohnt, das sie ihren Bewrbungen beilegen und somit ihre beruflichen Einstiegschancen verbessern können. Zudem ermöglicht das FSSJ den Schüler:innen Einblicke in soziale Berufsfelder zu bekommen. Aus vielen Einsatzstellen wie Kindergärten, Alten- […]

Start des Projektes Formularhelfer

Zahlreiche Menschen, wie. z.B. Senior:innen, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit Migrationshintergrund sind mit dem Ausfüllen von Anträgen zur Erlangung einer Hilfemaßnahme wie Bürgergeld, Grundsicherung oder Wohngeld oftmals überfordert. Sie verstehen häufig die angewandte „Behördensprache“ nicht, sind der deutschen Sprache nicht vollständig mächtig oder sie benötigen aufgrund einer Erkrankung eine Übersetzung in die „Leichte Sprache“. […]

Neue Akzeptanzpartner

Freibad Krumbach und Waldbad Günzburg Die Freibadsaison ist eröffnet: Inhaber:innen der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten ab sofort vergünstigte Eintrittspreise auch im Freibad der Stadt Krumbach und im Waldbad der Stadt Günzburg.